Minecraft Realms vs. Drittanbieter-Hosting: Ein Vergleich
Nov 17, 2024 · 8 min read

Wenn es darum geht, einen Minecraft-Server zu hosten, stehen Spieler oft vor der Entscheidung zwischen offiziellen Optionen wie Minecraft Realms und Hosting-Anbietern von Drittanbietern. Beide Optionen haben ihre Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Spielstile und Bedürfnisse. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Minecraft Realms, Drittanbieter-Hosting und gehen auch auf den Minecraft Marketplace ein, um die jeweiligen Funktionen und Vorteile hervorzuheben.

Überblick über Minecraft Realms
Minecraft Realms ist ein abonnementbasierter Dienst von Mojang, der es Spielern ermöglicht, private, immer verfügbare Minecraft-Server zu hosten. Realms ist auf Einfachheit und Komfort ausgelegt und ideal für Spieler, die schnell und unkompliziert eine private Welt mit Freunden oder Familie erstellen und verwalten möchten.

Funktionen von Minecraft Realms
Einfache Einrichtung: Das Einrichten eines Minecraft Realms ist unkompliziert. Spieler können eine neue Welt erstellen, Freunde einladen und mit minimalem Aufwand direkt loslegen.
Privat und sicher: Realms bietet ein privates, nur auf Einladung zugängliches Erlebnis und ist damit ideal für kleine Gruppen oder familienfreundliche Umgebungen.
Immer online: Realms-Server sind rund um die Uhr online, sodass deine Welt jederzeit zugänglich ist ? auch wenn der Host nicht eingeloggt ist.
Vanilla und einfache Anpassung: Realms unterstützt das klassische Vanilla-Gameplay und erlaubt einige Anpassungen, darunter Welteinstellungen, Schwierigkeitsgrad und das Hochladen eigener Welten.
Allerdings ist Realms auf Einfachheit ausgelegt, was bedeutet, dass es bei fortgeschrittenen Anpassungen und Modding einige Einschränkungen gibt.
Überblick über Drittanbieter-Hosting
Drittanbieter-Hosting-Dienste sind unabhängige Anbieter, die im Vergleich zu Minecraft Realms mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bieten. Diese Services geben Spielern die volle Kontrolle über Server-Einrichtung, Leistung und zusätzliche Features. Egal, ob du einen einfachen Server für Freunde oder ein komplexes Setup für modifiziertes Gameplay suchst ? Drittanbieter-Hosting bietet eine maßgeschneiderte Lösung.
Funktionen von Drittanbieter-Hosting
Vollständige Anpassung: Mit Drittanbieter-Hosting hast du die Freiheit, Mods, Plugins und Servereinstellungen nach deinen Wünschen zu installieren und anzupassen. Das ist ideal für Spieler, die ihr Minecraft-Erlebnis mit Modpacks oder serverseitigen Features erweitern möchten.
Skalierbarkeit: Drittanbieter-Hosting ermöglicht es dir, deinen Server nach Bedarf zu skalieren ? mit Tarifen für mehr Spieler, höhere Leistung und mehr Ressourcen für anspruchsvolle Welten.
Volle Kontrolle: Du hast vollen Zugriff auf die Serverdateien, einschließlich Konfigurations- und Logdateien, und kannst so Einstellungen anpassen, Berechtigungen verwalten und die Leistung optimieren.
Modding-Unterstützung: Einer der größten Vorteile von Drittanbieter-Hosting ist die Möglichkeit, modifizierte Server zu betreiben. Egal, ob du große Modpacks oder einzelne Mods nutzen möchtest ? Drittanbieter bieten in der Regel volle Unterstützung für Modding, was bei Minecraft Realms nicht möglich ist.
Erweiterte Funktionen: Drittanbieter-Hosting bietet oft zusätzliche Tools wie automatische Backups, erweiterte Rechteverwaltung und dedizierten Kundensupport zur Serververwaltung.

Minecraft Marketplace und seine Verbindung zu Minecraft Realms
Der Minecraft Marketplace ist ein integrierter digitaler Shop in Minecraft, der eine große Auswahl an Inhalten wie Skins, Texturpakete, Karten, Minispiele und mehr bietet. Während dies dein Minecraft Realms-Erlebnis bereichern kann, gibt es auch hier Einschränkungen ? insbesondere im Vergleich zu den Möglichkeiten von Drittanbieter-Hosting.
Minecraft Marketplace: Realms erweitern, aber mit Einschränkungen
Kostenpflichtige Inhalte: In Minecraft Realms können Spieler Inhalte aus dem Minecraft Marketplace kaufen, um ihre Welt zu erweitern ? darunter Abenteuerkarten, Texturpakete und Skins. Das ist ideal für Spieler, die ihr Vanilla-Erlebnis mit neuen Inhalten ergänzen möchten, stößt aber bei Modding-Möglichkeiten an Grenzen.
Modding-Äquivalente: Der Marketplace bietet benutzerdefinierte Inhalte wie Minispiele und Karten, die in ihrer Funktion Mods ähneln. Allerdings sind diese Inhalte meist kostenpflichtig und die Freiheit, eigene Modifikationen zu erstellen oder tiefgreifende Gameplay-Änderungen vorzunehmen, ist im Vergleich zu Drittanbieter-Hosting stark eingeschränkt.
Begrenzte Anpassung: Im Gegensatz zum Drittanbieter-Hosting, wo du Mods und Plugins frei hinzufügen kannst, um das Gameplay grundlegend zu verändern (z.B. neue Blöcke, Mechaniken oder Kreaturen), bietet der Marketplace vorgefertigte Inhalte, die sich an die Vanilla-Mechanik halten. Die Anpassung ist eher oberflächlich und weniger flexibel als Modding über Drittanbieter.

Kostenloses Modding beim Drittanbieter-Hosting
Während Minecraft Realms den Marketplace für zusätzliche Inhalte nutzt, kannst du bei Drittanbieter-Hosting Mods kostenlos nutzen. Diese Mods können das gesamte Spielerlebnis verändern ? von neuen Biomen, Dimensionen und Blöcken bis hin zu eigenen Mechaniken, die im Marketplace nicht verfügbar sind. Das gibt dir deutlich mehr kreative Freiheit und Kontrolle über deinen Server.
Kostenlose Mods und Plugins: Mit Drittanbieter-Hosting kannst du beliebige, mit Minecraft kompatible Mods installieren ? darunter bekannte Modpacks wie FTB, Tekkit und Pixelmon. Auch Plugins wie WorldEdit oder EssentialsX lassen sich zur Funktions- und Feature-Erweiterung einbinden.
Vollständig anpassbare Welten: Egal, ob du eine modifizierte Survival-Welt, einen eigenen Minigame-Server oder ein Wirtschaftssystem mit Plugins aufsetzen möchtest ? Drittanbieter-Hosting bietet die Tools, um dein Erlebnis individuell zu gestalten, wie es mit Minecraft Realms nicht möglich ist.
Kosteneffizient: Viele beliebte Mods sind beim Drittanbieter-Hosting kostenlos nutzbar und ermöglichen ein umfangreiches Erlebnis ohne Zusatzkosten. Im Gegensatz dazu erfordert der Minecraft Marketplace meist den Kauf von Minecoins, was zu zusätzlichen Ausgaben führt.

Vergleich der wichtigsten Funktionen
Anpassung und Kontrolle
Minecraft Realms: Bietet eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten und ist ideal für Spieler, die ein einfaches, unkompliziertes Multiplayer-Erlebnis ohne komplexe Serververwaltung suchen. Inhalte aus dem Minecraft Marketplace können das Erlebnis erweitern, bieten aber nicht die Flexibilität von Mods.
Drittanbieter-Hosting: Ermöglicht volle Kontrolle über Serverkonfigurationen, Modding und Plugin-Support. Dies ist die beste Option für Spieler, die ein individuelles Setup oder Mods zur Gameplay-Erweiterung nutzen möchten. Zudem ist Drittanbieter-Hosting die einzige Möglichkeit, kostenlose Mods zu verwenden, um deine Welt grundlegend zu verändern.
Minecraft Marketplace: Bietet begrenzte Anpassung durch vorgefertigte Inhalte wie Skins und Karten, die das Vanilla-Erlebnis erweitern, aber keine tiefgreifende Modifikation wie Mods erlauben.
Skalierbarkeit und Leistung
Minecraft Realms: Ideal für kleine Gruppen mit einer festen Grenze von bis zu 10 Spielern. Realms ist auf stabile Leistung optimiert, bietet aber keine Skalierbarkeit für größere oder ressourcenintensive Welten.
Drittanbieter-Hosting: Bietet flexible Serverressourcen, größere Spielerzahlen, leistungsstarke Setups und die Möglichkeit, Ressourcen nach Bedarf zu skalieren.
Minecraft Marketplace: Beeinflusst die Serverleistung nicht direkt. Der Fokus liegt auf Inhalten, nicht auf Hosting oder Skalierbarkeit.
Preisgestaltung
Minecraft Realms: Festes, abonnementbasiertes Preismodell. Einfach und vorhersehbar, aber ohne Flexibilität bei Ressourcen oder Upgrades.
Drittanbieter-Hosting: Flexible Preismodelle je nach benötigten Ressourcen ? du zahlst nur für das, was du nutzt.
Minecraft Marketplace: Einige Inhalte sind kostenlos, viele Angebote erfordern jedoch Minecoins, die mit echtem Geld gekauft werden müssen. Die Kosten können sich summieren, wenn du mehrere Pakete kaufst.
Support und Serververwaltung
Minecraft Realms: Bietet grundlegenden Support durch Mojang. Der Dienst ist einfach zu bedienen, bietet aber keinen tiefgehenden Support für komplexe Setups oder Fehlerbehebung.
Drittanbieter-Hosting: Umfassender Kundensupport, inklusive 24/7-Technik-Support und Zugriff auf Server-Management-Tools zur optimalen Steuerung und Optimierung deines Servers.
Minecraft Marketplace: Bietet Support bei inhaltsbezogenen Problemen, aber keinen Support für komplexe Server-Setups.
Welche Option ist die richtige für dich?
Sowohl Minecraft Realms, Drittanbieter-Hosting als auch der Minecraft Marketplace bieten jeweils eigene Vorteile. Minecraft Realms ist perfekt für Spieler, die ein einfaches, leicht zu verwaltendes Multiplayer-Erlebnis mit Freunden suchen. Wenn du volle Kontrolle, erweiterte Anpassung und Modding-Möglichkeiten bevorzugst, ist Drittanbieter-Hosting die bessere Wahl. Möchtest du kostenlose Mods nutzen, um das Gameplay tiefgreifend zu verändern, bietet Drittanbieter-Hosting die nötige Freiheit ? ohne Zusatzkosten. Der Minecraft Marketplace kann dein Erlebnis mit neuen Skins, Karten und Minigames erweitern, bietet aber nicht die gleiche Anpassungstiefe wie Mods.
Letztlich hängt deine Wahl davon ab, welches Erlebnis du suchst. Für eine schnelle und unkomplizierte Welt mit Freunden ist Minecraft Realms eine solide Option. Für mehr Flexibilität, Anpassung und kostenlose Modding-Funktionen ist Drittanbieter-Hosting die leistungsstärkere Lösung. Der Minecraft Marketplace ist eine tolle Möglichkeit, Vanilla-Inhalte zu erweitern, stößt aber bei tiefergehender Anpassung und Modding an Grenzen.
Überlege dir genau, welche Anforderungen du hast, und wähle die Option, die am besten zu deiner gewünschten Minecraft-Welt passt.

So überträgst du deine Minecraft Realms-Welt zu Minecraft Hosting Pro
Wenn du deine Minecraft Realms-Welt zu Minecraft-Hosting.Pro umziehen möchtest, folge diesen einfachen Schritten, um dein Abenteuer mit mehr Anpassungsmöglichkeiten fortzusetzen.
Wichtig: Stelle sicher, dass die Version deiner Realms-Welt mit der Server-Version übereinstimmt, um Probleme zu vermeiden.
Schritt 1: Minecraft Launcher öffnen
Öffne den Minecraft Launcher und gehe zu Minecraft Realms.
Schritt 2: Realm konfigurieren
Klicke auf Realm konfigurieren für die Welt, die du herunterladen möchtest.
Schritt 3: Welt auswählen und herunterladen
Wähle die Welt aus und klicke auf Welt-Backups > Neueste herunterladen. Bestätige mit Ja.
Schritt 4: Download überprüfen
Überprüfe im Einzelspieler-Menü, ob die Welt korrekt heruntergeladen wurde.
Upload zu Minecraft-Hosting.Pro
Nach dem Download folge der Anleitung von Minecraft-Hosting.Pro, um die Welt auf deinen Server hochzuladen.
Starten Sie mit einem
Minecraft Server
Möchten Sie Ihren eigenen Minecraft-Server erstellen? Es dauert nur wenige Minuten.